#77 medipod-Live | Die Vorhaut - Wann muss sie entfernt werden?
Shownotes
Jeder Mann startet mit ihr ins Leben. Doch bei rund 30 Prozent der Männer weltweit wird sie im Laufe des Lebens entfernt: Die Vorhaut. Hat das ausschließlich religiöse Gründe? Oder gibt es auch medizinische? Was müssen Ärzt:innen beachten? Welche Folgen kann eine Vorhautentfernung haben.
Im Live-Podcast beantwortet Dr. Untenrum alle Fragen zu diesem Thema. Riccardo vertritt Dominik in der Moderation, der kurzfristig erkrankt ist. Kohli kümmert sich um die Technik.
Mehr zum Thema auf unserem Instagram-Channel: https://www.instagram.com/mediclips.medipod/
Moderation: Riccardo Experte: Oskar Ketteniß alias Dr. Untenrum Technik: Lukas Kohlenbach Jingle: Lucas Hennicke sowie https://soundcloud.com/mbbofficial/happy Logo: Klara Kintrup
Impressum: https://www.lukas-kohlenbach.de/impressum/ Website zum Podcast: www.lukas-kohlenbach.de/medipod Instagram: https://www.instagram.com/mediclips.medipod/
Haftungsausschluss: Die medi-media bemüht sich stets, alle Informationen im medipod auf ihre Richtigkeit zu überprüfen. Dabei verpflichten wir uns den Prinzipien der evidenzbasierten Medizin und der guten wissenschaftlichen Praxis. Dennoch dient der medipod ausschließlich der neutralen Information, der allgemeinen Weiterbildung und der Unterhaltung. Die im medipod vermittelten Informationen stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden, Behandlungen oder Arzneimittel dar. Die medipod-Folgen erheben weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Information garantiert werden. Der medipod kann keinesfalls die fachliche Beratung durch eine:n Ärzt:in oder Apotheker:in ersetzen. Die im medipod vermittelten Informationen dürfen nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden wendet euch bitte immer an eure:n Ärzt:in.
Neuer Kommentar